2024

Jahresabschlusswochenende der Thüringer Ruderjugend

Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal nach der Rudersaison ein Jahresabschlusswochenende der TRJ veranstaltet. In diesem Jahr trafen wir uns vom 8. bis 10. November im SEZ Kloster an der Bleilochtalsperre. Das Wochenende diente dazu, die Jugendlichen aus den verschiedenen Rudervereinen in Thüringen zusammenzubringen und ihnen die Gelegenheit zu bieten, sich besser kennenzulernen und als Gemeinschaft zusammenzuwachsen.

Weiterlesen …

Abrudern 2024

Wie es die Tradition will, wurde auch in diesem Jahr die Wintersaison am JRSV mit dem Abrudern eingeläutet. Am 26. Oktober versammelte sich eine bunte Mischung aus RuderInnen und SeesportlerInnen, um bei den letzten warmen Sonnenstrahlen gemeinsam Abschied von der Wassersaison zu nehmen.

Weiterlesen …

4. Thüringer Krebslauf „run & walk" 2024

Unter dem Motto „du bist kostbar“ – Krebsprävention durch Bewegung fand vom 20.-26.Oktober der 4.Thüringer Krebslauf mit einem Rekordergebnis statt. 1484 Teilnehmer legten insgesamt 27.237 Kilometer zurück.

Weiterlesen …

Wanderfahrt Zernsdorf 2024

Vom 02.10. bis zum 06.10. fand die Wanderfahrt nach Zernsdorf statt. Am Anreisetag wurden zuerst die Zimmer bezogen, anschließend gab es im Gemeinschaftsraum zum Abendbrot eine sehr leckere Soljanka. Nach dem Abendbrot saßen wir noch beieinander und unterhielten uns über den Ablauf der kommenden Tage.

Weiterlesen …

Stadtradeln 2024

In diesem Jahr hat der JRSV wieder ein Team für das Stadtradeln gestellt. Nachdem es 2023 leider nicht geklappt hat traten dieses Jahr die Mitglieder wieder fleißig in die Pedale um ein Zeichen für Radverkehr im Alltag und Klimaschutz zu setzen.

Weiterlesen …

Segelwochenende Kloster 2024

Nach langer Werftzeit war es endlich soweit: an dem Wochenende vom 17.-18.08. fuhren wir zum Kuttersegeln mit dem Blauen Hein auf der Bleilochtalsperre.

Weiterlesen …

Ferienfreizeit Zernsdorf 2024

Schon seit einigen Jahren ist es Tradition, dass die Thüringer Ruderjugend in der letzten Woche der Sommerferien ihr Ruderlager veranstaltet. Dazu sind alle Kinder und Jugendlichen, die Mitglied in einem Thüringer Ruderverein sind, herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

Bundeswettbewerb 2024 in Berlin Grünau

Beim Bundeswettbewerb 2024 konnte sich das Bundesland Thüringen mit nur drei Startern gut schlagen. Am 27.06 kamen wir in Berlin Grünau an und bauten unsere Boote an. Wir wurden herzlich im Ruderverein Empor in Empfang genommen.

Weiterlesen …

Regatta Bad Lobenstein 2024

Dieses Jahr fand die 50 Regatta in Bad Lobenstein statt. Somit gab es am Samstag einen Jubiläumsbecher anstatt einer Medaille für einen Sieg. Somit startete die einzige in Thüringen stattfindende Regatta am 14.06. bis zum 16.06. Insgesamt traten 14 Sportler*innen vom JRSV zum Wettkampf an.

Weiterlesen …

Regatta Kassel 2024

Die Regatta in Kassel beinhaltete starke Rennen und eine schöne Strecke. Nachdem der Bootsanhänger bereits am Donnerstag nach dem Training beladen wurde, konnten wir Freitag nach der Schule oder Arbeit direkt starten. Die Regatta fand vom 31.05. bis zum 01.06. statt. Dort angekommen wurden zuerst die Boote und dann die Zelte aufgebaut. Anschließend haben wir zu gegessen und den Abend entspannt ausklingen lassen.

Weiterlesen …

Insektenblühwiese in Kooperation mit InsektA

Der JRSV plant die Einrichtung einer insektenfreundlichen Blühwiese auf dem Vereinsgelände zwischen Bootshausvorplatz und Saale-Ufer. Der Verein wird dabei durch das InsektA-Projekt unterstützt.

Weiterlesen …

Erster Ruderkurs für Ruderneulinge erfolgreich abgeschlossen

Der JRSV veranstaltete seinen ersten Ruderkurs für Ruderneulinge. Der Kurs fand vom 08.5. bis zum 29.05.2024 jeweils 2x pro Woche mit praktischen Übungen auf dem Ruderergometer und in gesteuerten Gigbooten statt.

Weiterlesen …

Frühjahrsregatta Eilenburg 2024 mit Trainingslager

Die Frühjahrsregatta in Eilenburg beinhaltete dieses Jahr für uns ein zusätzliches Trainingslager an Himmelfahrt. Nachdem der Bootshänger bereits am Dienstag größtenteils gepackt wurde, ging es am Donnerstagmorgen um 9.30 Uhr los nach Eilenburg.

Weiterlesen …

Deutsche Taufe des Liteboat Dank des Jenaer Ruder – und Seesportvereins 13.04.24

Das spontan herzliche Willkommen kann nicht schöner sein als Folge meines kurzfristigen Anschreibens des Ruderklubs. Man findet es wirklich toll, „dass (einfach) ein Boot in ihren Klub zum Vorführen kommt“ und jeder der Lust hat, es ausprobieren kann. Die großzügige Geste von Liteboat wird sehr geschätzt.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür 2024

Unser dritter Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag (27.04), war ein voller Erfolg. Von 14 bis 18 Uhr hatten wir unsere Tore und Türen für alle geöffnet. Glücklicherweise hatten wir den Wettergott auf unserer Seite und so begleitete uns den ganzen Nachmittag die Sonne mit angenehm warmen Temperaturen.

Weiterlesen …

Saaleputz und Gelädepflege

Am Samstag dem 13.04.2024 trafen sich die Mitglieder des JRSV bei wunderbarem Kaiserwetter um beim Saaleputz zu unterstützen und das Bootshausgelände zu pflegen.

Weiterlesen …

Stadtsporttag des Stadtsportbundes Jena

Am Montagabend des 18.03.2024 fand der Stadtsporttag des Stadtsportdundes Jena statt. Dazu waren Vertreter aller Jenaer Sportvereine und Interessierte eingeladen um den neuen Vorstand des SSB Jena zu wählen und sich zu informieren.

Weiterlesen …

Stegausbilderlehrgang des TRV

Am 15. und 16.03.2024 durfte der JRSV Gastgeber für den Stegausbilderlehrgang des Thüringer Ruderverband e.V. sein.

Weiterlesen …

12. Thüringer Rudertag

Der JRSV hatte am 09.03.24 den Thüringer Ruderverband zu Gast im Bootshaus, dieser lud alle Thüringer Rudervereine zum 12. Thüringer Rudertag ein. Alle drei Jahre wird beim Thüringer Rudertag der Vorstand neu gewählt, so auch in diesem Jahr.

Weiterlesen …

Ergometer- Cup Roßleben 2024

Zwei Wochen nach dem Indoor- Saisonauftakt zur Mitteldeutschen Ergometer Meisterschaft in Jena, folgte am 03. Februar der Thüringer Ergometer-Cup in Roßleben. Um zehn Uhr starteten die jüngsten Sportler*innen über die 500m Distanz. Im Anschluss folgten nach Altersklassen sortiert die 1000m Rennen und zuletzt das Highlight des Tages, die zwei Staffelrennen.

Weiterlesen …

Mitteldeutsche Ergometer-Meisterschaft 2024

Am Samstag, den 20.01.24 war es endlich so weit. Zum ersten Mal fanden bei uns in Jena die Mitteldeutschen Ruderergometer Meisterschaften statt. In den vergangenen Jahren wechselten sich Sachsen und Sachsen-Anhalt regelmäßig mit der Austragung der Meisterschaften ab. Thüringen hatte diese Ehre in diesem Jahr das erste Mal.

Weiterlesen …

Neujahrsgrüße

Ein spannendes und erfolgreiches Sportjahr 2023 liegt hinter uns. Wir wünschen all unseren Mitgliedern und ihren Familien sowie Freunden und Unterstützern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr. Wir freuen uns auf interessante Vereins- und Abteilungsveranstaltungen, spannende Wettkämpfe und dass wir uns alle gesund im Bootshaus wieder sehen.

Weiterlesen …

WBS Herzensprojekte 2023

Nach intensiven 14 Tage Laufzeit konnte die Aktion Herzensprojekte der WBS Gruppe für unseren Verein positiv abgeschlossen werden. Gemeinsam konnten wir den Erhalt von 1.500,-€ für die Gestaltung unseres Vereinsgeländes erzielen.

Weiterlesen …